Nichts verschwenden - wiederverwenden! Ressourcen-verschwendung in der Wegwerf-Gesellschaft
In der Bevölkerung gibt es erkennbar eine große Bereitschaft, Produkte länger zu nutzen und damit Abfall zu vermeiden. Immer mehr Menschen tragen aktiv zum Klimaschutz bei und kaufen oder verkaufen gebrauchte Artikel. Nahezu jeder hat hierzulande bereits einmal etwas Gebrauchtes verkauft. Jeder Zweite hat bereits einmal Gebrauchtes gekauft. Ungeachtet dessen liegen in deutschen Haushalten durchschnittlich rund 1.300 Euro in Form ungenutzter Dinge und verborgener Schätze.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen seit Jahren die öffentlichen Debatten sowie zunehmend das Handeln privater Haushalte. Eine Mehrheit geht davon aus, dass die Bedeutung nachhaltigen Handelns weiter wachsen wird. Allerdings fällt es vielen anscheinend schwer, nicht nur nachhaltig zu denken, sondern auch zu handeln. Eine Studie des Wuppertal Instituts in Zusammenarbeit mit eBay Kleinanzeigen zeigt diese Diskrepanz.
Secondhand wird meist online gehandelt. Wird in Deutschland gebraucht gekauft, so sind eBay Kleinanzeigen und eBay mit insgesamt 45 % die mit Abstand beliebtesten Anlaufstellen.
eBay Kleinanzeigen ruft Green Sunday ins Leben
Mit dem Green Sunday ruft eBay am 22. November 2020 Menschen dazu auf, statt neuer Produkte gebrauchte zu kaufen. Paul Heimann, Geschäftsführer von eBay Kleinanzeigen sagt dazu: "Mit dem Green Sunday rufen wir dazu auf, statt neuer Produkte gebraucht zu kaufen. Der Tag ist auch eine gute Gelegenheit zu schauen, was weitergegeben werden kann. Im Schnitt liegen 1.289 Euro ungenutzt in deutschen Haushalten."